«find help» St.Gallen
Das richtige Beratungs- und Unterstützungsangebot finden leicht gemacht
So manch eine oder manch einer kann das bestimmt gut nachvollziehen: Hilfe anzunehmen, ist manchmal gar nicht so einfach. Dabei ist es eigentlich viel mehr ein Zeichen von Stärke, sich Unterstützung zu holen. Ist diese erste Hürde dann überwunden, beginnt die Suche nach passenden Hilfsangeboten – die zugegebenermassen oft zusätzlich herausfordernd und frustrierend sein kann.
Damit Betroffene und/oder Angehörige zukünftig schneller und unkomplizierter jene Hilfe finden, die sie benötigen, hat das Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit gemeinsam mit weiteren Partnerinnen und Partnern die Plattform «find help» aufgebaut. Das Verzeichnis mit verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten soll dabei helfen, in verschiedenen Lebenssituationen gezielt passende Hilfe zu finden. Detaillierte Angebotsinfos sowie Filtermöglichkeiten gestalten die Suche dabei wesentlich effizienter und weniger ernüchternd.
Die Plattform dient nicht nur Betroffenen und ihren Angehörigen, sondern der gesamten Bevölkerung sowie Fachpersonen.
«find help» ausprobieren neues FensterAktuelles Angebot
Momentan finden Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons St.Gallen auf der Plattform «find help» über 1000 Angebote – da aber bestimmte Angebote nur für spezifische Wohnorte zugänglich sind, ist die Angabe des Wohnorts bei der Suche empfehlenswert. Die bestehenden Angebote wurden sorgfältig geprüft und werden fortlaufend aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen stets aktuell und verlässlich sind.
Sonderangebot für Jugendliche
Auf sorgenwolken.sg haben Jugendliche aus dem Kanton St.Gallen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Unterstützung zu finden. Die Plattform bietet ihnen Erstansprechstellen sowie Beratungs- und Hilfsangebote zu einer Vielzahl von Themen – darunter psychische Gesundheit, Stressbewältigung, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Ängste, Einsamkeit, Mobbing, Konflikte, Gewalt, Belästigung, Vernachlässigung, Sucht, Drogen, Liebeskummer und Sexualität.